neopostdadasurrealpunkshow, Do, 17 -19h: Französische Zustände. Ein Kommentar nach der Présidentielle von Christiane Passevant/Chroniques rebelles bei Radio Libertaire Paris. Dazu ihre Buchempfehlung: Auriez-vous crié «Heil Hitler»? Soumission et résistances au nazisme: l’Allemagne vue d’en bas (Hätten Sie "Heil Hitler" gerufen? Unterwerfung und Widerstände gegen den Nationalsozialismus), François Roux 2012. Und die Besetzung der Opera Labile, sorry Stabile, simultan 10. Mai 17 h.
neopostdadasurrealpunkshow
Hanno Balz in der neopostdadasurrealpunkshow, Do. 26.4. , 17-19 Uhr Punk as postmodern condition
Punk als postmodern condition.
Im Gespräch mit Philipp Meier vom Cabaret Voltaire, in der neopostdadasurrealpunkshow, Do. 12.4., 17 - 19 Uhr
Dada.... ? Kunst...? Wozu dient Kunst? "Die Kunst ist eine geistige Funktion des Menschen mit dem Zwecke, ihn aus dem Chaos (Tragik) des Lebens zu erlösen...", heißt es 1923 im Manifest Proletkult der Dadaisten Van Doesburg, Schwitters, Arp und Tzara. Wie aktuell oder hinterfragungswürdig ist Dada heute? Im Gespräch mit Philipp Meier wird dieser Frage auf den Grund gegangen.
Rendez vous bei Jacques Prévert; neopostdadasurrealpunkshow, 22.3.; 17 - 19 Uhr
Mit Jacques Prévert werden vergilbte Fotos eines gemütlich an einem Bistrotisch vor einem Gläschen Rouge sitzenden Künstlers assoziiert, mit obligater Zigarette im Mundwinkel – der Inbegriff des Pariser Bohémiens. Als geborener Flaneur im Baudelaire‘schen und prosituationistischen Geist kannte, liebte, schilderte und besang er tatsächlich jeden Winkel von Paris und inkarnierte diese Stadt der Auf- und Durchbrüche mit konstantem Recht und unverblümtem Tiefgang, diese viel behoffte Stadt der Liebe – „unsere Liebe bleibt da, dickköpfig wie ein Maultier“.
Zu Besuch in der Fond'action Boris Vian...Do. .23.2. von 17-19 Uhr, neopostdadasurrealpunkshow
Boris Vian verkehrte unter den Existenzialisten und Sartre sorgte dafür, dass er bei "Les Temps modernes" seine "Chronik des Lügners" veröffentlichen konnte. "Wenn Sartre als der ältere und berühmtere der Papst dieser Bewegung war, dann war Vian ihr Prophet", meint Nicole Bertolt. Doch verstand sich Vian überhaupt als Existenzialist? Darauf antwortet Christelle Gonzalo: "Sartre und Camus forderten von Künstlern ein politisches Engagement. Das Geschriebene sollte eine politische Bedeutung haben. Diese Auffassung teilte Vian nicht.
Zu Besuch in der Fond'action Boris Vian...Do. 9.2. 17-19 Uhr, neopostdadasurrealpunkshow
Seit 1981 widmet sich die Fond‘Action Boris Vian seinem Schaffen, organisiert und unterstützt Forschungsarbeiten, Soiréen und Ausstellungen, kooperiert wie im letzten Jahr bei der Herausgabe von Vians Romanwerken in der französischen Klassiker-Reihe „La Bibliothèque de la Pléiade“, oder empfängt Medienleute wie uns, die begierig sind, mehr über Boris Vian zu erfahren. Wer gedacht hätte, Boris Vian habe sein Domizil im Existenzialisten-Viertel zwischen den Cafés „Le Flore“ und „Deux-Magots“ gehabt, sieht sich getäuscht.
Von Düsenjägern und der kleinen Mogelei der klassischen Musik
Morgen, Donnerstag, 17-19:00, reflektiert die neopost... Eindrücke und Töne vom Festival des Klub Katarakt, welches vom 18.-21.01.2012 auf Kampnagel zu erleben war. Eliane Radigue, eine der raren "Mütter" der elektronischen Musik, erzählt, wie sie bei Düsenjägern in die Lehre ging, akustische Klänge zur Erfüllung ihrer elektronischen Suche wurde und eine entscheidende kleine Mogelei der klassischen Musik zu ihrer Perfektion verhalf und jetzt über sie hinaus...
Torsten Stegmann und Rasmus Gerlach am Do. 12.1. in der neopostdadasurrealpunkshow
Am 21.01.2012 ab 15 Uhr findet das 6. Elbblick Festival im Studio Kino statt. Es gibt wieder einige Kultfilme zusehen... Wir haben uns vorab mit einem der Organistoren, Torsten Stegmann und mit Rasmus Gerlach zu einem Interview getroffen. Für diejenigen, die Torsten nicht kennen: er ist Klaus-Lemke-Fan und Macher der Seite www.machdichgrade.de und zeigt seinen Film in eben jener Tradition: "Harrys Comeback". Rasmus Gerlach ist Dokumentarfilmer und von ihm wird der Film "Hafenstraße im Fluss" gezeigt. Weitere Infos zum Programm:
15:00 Uhr: Wild in den Straßen
Andi Schmidt, MOLOTOW-Club-Betreiber im Gespräch.... in der neopostdadasurrealpunkshow am Do. 22.12., von 17 - 19 Uhr
Seit gut einem Jahr finden im Molotow regelmäßig einmal im Monat die FSK-Soli-DJ-Abende statt.... mehr als nur ein Anlaß, uns mit der Situation dieser legendären Club-Location auf der Reeperbahn zu befassen....
Floor-Check bei Michelle Records, Do.8.12., 17 Uhr in der neopostdadasurrealpunkshow
- wir schauen uns um im Fachgeschäft für gute Musik und wagen Rück- und Ausblicke.... im Gespräch mit Christof Jessen.
Online hören
Podcast
- "... Wir reden hier von einem Vaterstaat ..."
- "Budapest" Prozeß in München
- Ich bin ein Hamburger - Episode 54 - Burg-O-Mat in the Bundestag (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
- Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
- 275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
- Über Ost/West Kontinuitäten und kulturpolitische Arbeit im kleinstädtischen Raum
- Die fast letzte der Rede der Legislatur des Bundestages hielt heute Kevin Kühnert
- Akzelerationismus (Serie 1502: Ittys Radioséance)
- Quarantimes 161: Ernst sein ist Alice (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
Blog
- Beschissene Deutsche sind nicht weniger Deutsch, wenn sie beschissen sind
- Jede jetzt zu wählende Regierung
- Polizei Hamburg
- Solange dieses Land sich den Generalstriek verbietet
- Für Maja und Alle, die sich jetzt auf ein neues stonewall vorbereiten müssen
- Playlist SkaTime No. 218 vom 22.02.2025 18:00-19:30 Uhr
- In Ketten ins Gericht: Taz und tagesschau und ND berichten aus Budapest
- Gefangen in Budapest: Majas Prozesserklärung – vorgetragen am 21.02.2025
- klingding radio • im Studio: Jan Wegmann • Frei 21.2.2025 – 22 Uhr • FSK 93,0 Mhz + DAB+
- Lunatics again - Soul Stew Februar 2025
.
Feedback
- danke! das freut "die ganzenMaCh
- Toller Sender! Und tollerMartha (nicht überprüft)
- DANKE, really appreciating aPetit (nicht überprüft)
- hi carlos, vielen dank fürnMaCh
- Hallo FSK! Danke für dieCarlos de Obaldia (nicht überprüft)