Nichtrepräsentativer Pressespiegel - J'ADORno la critique
07.09.2024 - 09:00
07.09.2024 - 12:00
Online hören
Podcast
- "... Wir reden hier von einem Vaterstaat ..."
- "Budapest" Prozeß in München
- Ich bin ein Hamburger - Episode 54 - Burg-O-Mat in the Bundestag (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger)
- Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
- Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
- 275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
- Über Ost/West Kontinuitäten und kulturpolitische Arbeit im kleinstädtischen Raum
- Die fast letzte der Rede der Legislatur des Bundestages hielt heute Kevin Kühnert
- Akzelerationismus (Serie 1502: Ittys Radioséance)
- Quarantimes 161: Ernst sein ist Alice (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
Blog
- In Ketten ins Gericht: Taz und tagesschau und ND berichten aus Budapest
- Gefangen in Budapest: Majas Prozesserklärung – vorgetragen am 21.02.2025
- klingding radio • im Studio: Jan Wegmann • Frei 21.2.2025 – 22 Uhr • FSK 93,0 Mhz + DAB+
- Lunatics again - Soul Stew Februar 2025
- Mondo Bizarro Punkrock Radio Special: YxZ=MB
- ... was D angeht
- Warum hat Trump bislang nicht die Frage beantwortet Auf welcher Seite des Bürgerkriegs stehen Sie, Mr. Präsident?n
- BuTaWahl 2025 und die nächste Wahl: Wo es ist - soll ich werden
- "Budapest" Prozeß in München
- die ganze platte: DUO PEYLET-CUNIOT - KLEZMER, NIGUNS AND CO/Buda Musique (di, 18.02.25, 13-14 uhr)
.
Feedback
- Martha (nicht überprüft)
- Petit (nicht überprüft)
- Carlos de Obaldia (nicht überprüft)
Vielen Dank für die
Vielen Dank für die Sendung. Speziell für den Artikel aus der Jungle World von Sabine Küper-Büsch.
Eine Ergänzung zu der zumindest vom Sinn her getätigten Äußerung, die Menschen im Osten wählen afd, weil es ihnen beschissen geht: Ich habe auch lange Zeit lediglich das Bild von dem im Vergleich zu den Westdeutschen ökonomisch angehängten Ostdeutschen, die sich aus Frust der afd zuwenden im Kopf gehabt. Nun höre und lese ich jedoch immer wieder Dinge, die darauf hinweisen, dass diese Einschätzung, möglicherweise ein zu undifferenziertes Bild abgibt.
Exemplarisch ein Auszug aus einem Leserbrief aus der Ostthüringer Zeitung Nr. 198:
"Das gesellschaftliche Klima wird von Monat zu Monat unerquicklicher. Unfreundlich, leider im Gespräch auch hasserfüllt und böse. Oft pauschale, gar nicht begründbare Unzufriedenheit und Meckerei, menschenfeindliche Äußerungen, so viel Ungutes, was sich da breit macht - und Besucher abschreckt.
Die Einkaufswagen quellen über, in riesige, teure Pkw wird verladen, ein Wohlstand ohnegleichen, wunderbare Siedlungen und dann dieser politisch, vor allem von dem zugewanderten Nicht-Thüringer Höcke und seiner Bande geschürte blinde, unsägliche Neid und Hass, diese Verrohung des Denkens und des Redens - da vergeht jede Freude.
Die Menschen werden Thüringen den Rücken kehren. Massenhaft - und zurück bleiben wird eine Gesellschaft des Neides, des Zorns, der Menschenverachtung, der Selbst-vernichtung."
Diesen Leserbrief wiederum kommentiert ein Leser von Fefes Blog (ja, ich weiß, wird gern und häufig zu recht kritisiert) folgendermaßen:
"Genau so nahm ich das auf Heimatbesuchen auch wahr. Je wohlhabender, je mehr SUV vor und je mehr Pool für die Enkel hinter dem frisch sanierten Haus, umso widerwärtiger. Es gibt Regionen, da ist ein erheblicher Teil des Mittelstandes, KMU, Handwerk, Ärzte etc. betroffen. Die wollen einfach noch mehr haben - und das nur für sich allein. Sie halten sich für die Besten, die Einzigen, die Größten, leugnen Naturgesetze, leugnen die Erkenntnisse der Klimaforschung.
Ich habe Menschen in Thüringen erlebt, die ganz offen aussprechen, dass sie sich "Krieg" wünschen - Krieg gegen die Westdeutschen, gegenüber denen sie sich für benachteiligt halten. Das kommt auch in nach außen äußerst wohlhabend auftretenden Kreisen vor.
Diese Menschen sind überhaupt nicht mehr zu erreichen auf Wegen, auf denen man psychosozial intakte Menschen erreichen könnte. Diese Menschen sind bereit, auch auf ihre eigene Zukunft und die ihrer Kinder und Enkel zu verzichten, solange sie andere damit schädigen können. Empathie kennen diese Menschen nicht, auch nicht im Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden oder Patienten. Entprechend war auf den Wahlplakaten nichts progressives oder dem Gemeinwohl dienliches in Aussicht gestellt worden, sondern nur Entwürdigung, Entrechtung oder "Beseitigung" / Erklärung der Nichtexistenz anderer." (Auszug)
Das sind selbstverständlich lediglich die Wahrnehmungen einzelner Personen. Trotzdem lassen sie mich an dem einseitigen Bild, des abgehängten Ostdeutschen, der aus Frust oder Protest afd wählt, den es zweifelsfrei auch gibt, zweifeln.
Liebe Grüße von einem ehemaligen Leidensgenossen vom Pachthof