
Das Internet ist immer wieder eine reichhaltige Quelle für zufällige Entdeckungen, Grenzerfahrungen und Bewusstseinserweiterung: Wikipedia: Unusual articles
Das Internet ist immer wieder eine reichhaltige Quelle für zufällige Entdeckungen, Grenzerfahrungen und Bewusstseinserweiterung: Wikipedia: Unusual articles
Session vom 06.10.2003
12-13 Uhr: Strictly Kev
13-14 Uhr: Lawgiverz & DK
Das komplette Tracklisting gibt es hier: http://www.ninjatune.net/solidsteel/playlist.php?id=283
Artist - Title - Label
Dub Syndicate - Roots Commandment - On-U Sound
Digital Mystikz & Loefah - 10 Dread Commandments - DMZ
Loefah - Root - DMZ
Scuba - Twista - Hotflush Recordings
Dusk & Blackdown - Submerge - Keysound Recordings
Skream - Midnight Request Line - Tempa
Digital Mystikz - Haunted - DMZ
Vex'd - Smart Bomb - Planet Mu
Vex'd - Killing Floor - Planet Mu
Vex'd - Gunman - Planet Mu
Vex'd - Thunder - Planet Mu
Dusk & Blackdown - Drenched - Keysound Recordings
Scuba - Thank U - Hotflush Recordings
The Prodigy - Voodoo People (Wonder Remix) - XL Recordings
Kode 9 & SpaceApe - Kingstown (Vox) - Hyperdub
Scuba - Harpoon - Hotflush Recordings
Scuba - Plate - Hotflush Recordings
Vex'd - Crusher Dub - Planet Mu
Pinch - Qawwali - Planet Mu
Session vom 03.07.2000
An diesem Freitag gibt es eine Sendung aus dem Jahre 2000. Die erste Stunde beginnt mit Coldcut, geht dann über in einen Mix von DJ Shadow & Cut Chemist und ab 13 Uhr hört Ihr noch eine Session von Strictly Kev.
Das komplette Tracklisting gibt es hier: http://www.ninjatune.net/solidsteel/playlist.php?id=107
Hier ist ein Webblog eines Freundes, der auch grad seine Reiseeindrücke verewigt:
Frequenz für Freies Radio in Hamburg bis Ende 2012 gesichert!
Der Vorstand der Hamburgischen Anstalt für Neue Medien (HAM) hat die Lizenz des Freien Sender Kombinats (FSK) um weitere fünf Jahre verlängert! Sie wäre am 1. Januar 2008 abgelaufen. Bis Ende 2012 gibt es damit in Hamburg eine Fre-quenz für ein Radio, das sich dem Konformismus der privaten und öffentlichrechtlichen Sender entgegenstellt. Das Freie Sender Kombinat ist ein Freies Radio: Statt den Alltag zu untermalen, produziert es jeden Tag die praktische Kritik der Verhältnisse, in denen wir leben.
Die Verlängerung der Frequenz war keine Selbs-tverständlichkeit: Im Laufe der letzten fünf Jahre wurde in Hamburg der Offene Kanal abgeschafft und mit großen finanziellen Aufwand durch den hierarchischen Ausbildungskanal Tide ersetzt. Und im Hamburger Mediengesetz wurde der Pas-sus über nichtkommerziellen Lokalfunk gestrichen, der dem FSK 1996 erst ermöglichte, eine Frequenz zu erhalten. Verantwortlich für diese Entwicklungen war der neue Senat, der gleich nach Amtsantritt 2001 mit missionarischem Eifer vielen emanzipativen Projekten den Garaus machte – meist indem er ihnen den Geldhahn zudrehte. Das war beim FSK nicht möglich, denn es wird seit jeher von seinen HörerInnen finanziert – durch Fördermitgliedschaften. Es ist damit von staatlichen Geldern, parteilichen Einflüssen und privaten Einzelinteressen völlig unabhängig – das ist einzigartig in der Hamburger Medienland-schaft. Auch wenn zu fragen bleibt, warum einem Sender wie Tide seine Infrastruktur mit über einer Million Euro im Jahr aus GEZ-Gebühren finanziert wird, während FSK keinerlei Gelder erhält - die finanzielle Unabhängigkeit ist eine wichtige Vorraussetzung für eine unabhängige Bericht-erstattung
.